|
Publikationen |
1 |
Die Geschichte des Klavierspiels in historischen Zitaten, Balingen,1982. Vorwort von Nikolaus Harnoncourt |
2 |
Ausgabe in Japanischer Sprache: Tokyo, 1986 |
3 |
„Klavier-Boutique“, Klavierschule, Hamburg 1983 |
4 |
dto. In Blindenschrift herausgekommen ca. 1990 |
5 |
dto. In chinesicher Übersetzung (noch unverlegt) 1995 |
6 |
„Fingersatz-Kurs“, Hamburg 1983 |
7 |
In spanischer Übersetzung: Madrid 1989 |
8 |
„Pedal-Kurs“, Hamburg, 1983 |
9 |
In spanischer Übersetzung: Madrid, 1990 |
10 |
„Improvisations-Kurs“, Hamburg, 1984 |
11 |
„Musikerziehung für den Menschen“ , Balingen 1984 |
12 |
„Individuum und Methode“, Vortrag beim europ.EPTA-Kongreß Hannover.Als Broschüre erschienen Balingen 1985 |
13 |
„Das musikalische Opfer der Musikpädagogen“,Vortrag beim österr.EPTA-Kongreß 1985. Als Broschüre erschienen Balingen 1985 |
14 |
„Artikulations-Kurs“.Hamburg,1985 |
15 |
.„Kurs Richtiges Üben“, Hamburg, 1986 |
16 |
„Schatzkiste“, Ein Anschlußband an die Klavierboutique in Form einer Anthologie. Hamburg 1988 |
17 |
„Elektronische Musik-Instrumente und ihre Wirkung auf den Menschen“,Vortrag auf dem EPTA-Seminar Marktoberdorf , als Broschüre : Balingen
1988 |
18 |
„Erleben-Verstehen-Lernen, eine Klavierschule für Erwachsene“, Wilhelmshaven 1989. |
19 |
„Leichte Sonatine für 2 Klaviere“,Balingen 1989 |
20 |
„Songs of America“ für Blockflöten-Trio, Hamburg 1989 |
21 |
„Spiel zu zweit“, für Klavier zu 4 Händen, Hamburg 1990 |
22 |
.„Kreativer Umgang mit Musikstücken“, In: „Neue Musikzeitung“ 2 / 1991
|
23 |
.„Barockes Klavierspiel“, Hamburg 1994, Deutscher Editionspreis 1994
|
24 |
„Klavierlehrer- Unterweiser oder Animateur?“ in „Spektrum“, Mitteilungen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Stuttgart, 1995 |
25 |
„Tastenspielplatz“, Ein Ergänzungsband für alle Klavierschulen, Hamburg 1996 |
26 |
„Individuum und Methode“, 4 Beiträge, Lilienthal-Bremen 1996 |
27 |
.„Klavierschule 2000,Band1“, Wilhelmshaven 1996 |
28 |
„Individuum und Methode“, Sammlung verschiedener Aufsätze, Lilienthal, 1996 |
29 |
.„Klavierschule 2000, Band 2, Wilhelmshaven 1997 |
30 |
Festschrift für Peter Heilbut, Balingen 2000 |
31 |
„Flexible Basis-Technik“ (Klavier), Hamburg 2001 |
32 |
„Klavier-Spiel-Buch für Erwachsene“, (in Vorbereitung): Wilhelmshaven, 2001 |
33 |
.„Rhythmus spielend lernen im Instrumentalunterricht“ zus. mit Mirja
Leihenseder und Mechthild Großmann. (in Vorbereitung) |
34 |
„Musiklehrer - auch heute noch?“ in „Vivace“, Mitteilungsblatt der Musik- und Kunstschule Zollernalbkreis.2000 |
35 |
„Klavier-Spielbuch für Erwachsene“, Band 2, Wilhelmshaven 2003 |
36 |
„Gruppenunterricht am Klavier“, Stuttgart 2004 |
37 |
„Auf der Suche nach Wirksamkeit und Geist im Vorgang des Interpretierens“, Balingen, 2005 |
38 |
„Klassenunterricht am Klavier“, Stuttgart, 2006 |
39 |
„Robin Hood und seine Freunde“, Schüler- und Lehrerheft, Wilhelmshaven 2011 |